Posts mit dem Label My Little Week werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label My Little Week werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Juni 2017

.:My Little Week:. 04/2017

Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe, ihr hattet heute auch einen schönen, sonnigen und warmen Sonntag gehabt. Denn ich hab nämlich mal im Radio gehört, dass der Sommer 2017 doch recht durchwachsen wird. Mal warm und sonnig, und dann gibt es wieder etwas kältere Tage mit viel Regen. Ehrlich gesagt finde ich, dass es ruhig in der Woche und vor allem nachts regnen kann, jedoch soll dann am Wochenende nur die Sonne scheinen. Auch wenn ich erst vor kurzem einen Sonnenbrand hatte, genieße ich gerne die Wochenenden auf meiner kleinen Terrasse. Besonders nun, wo ich 2 Wochen lang nur Spätschicht hatte. Aber zum Glück ist die kommende Woche recht kurz für mich, denn am Donnerstag ist hier in Bayern wieder ein Feiertag und am Brückentag hab ich sogar Urlaub. Und dann werde ich mal so richtig entspannen.

Aber kommen wir nun zu „My little Week“, wobei ich euch etwas von 2 Wochen erzählen werde. Denn leider gab es letzten Sonntag keinen Bericht von mir. Ich war einfach zu erschöpft von der Arbeit gewesen. Aber ich denke, diejenigen unter euch, die auch in Schicht arbeiten, können wohl sehr gut nachvollziehen, wie es mir ging.


Bücher:
In den 2 Wochen hab ich doch recht viel gelesen. Wobei sich mein Lesen nur aufs Wochenende bezogen hat. Einmal hab ich „Die Schule der Nacht“ von Ann A. McDonald, sowie „Tödlichen Blau“ von Katharina M. Mylius gelesen. Beide Bücher spielen sogar in der gleichen Stadt, nämlich in Oxford. Was ich sehr witzig fand und somit wohl einen größeren Eindruck von dieser Ortschaft habe. Angefangen zu lesen hab ich „Der kleine Laden der einsamen Herzen“ von Annie Darling. Noch kann ich nicht wirklich viel darüber sagen, da ich erst heute damit angefangen habe.

Serie:
Ganz ehrlich, ich bin abends total müde ins Bett gefallen, dass mein Freund und ich nicht wirklich zum TV schauen gekommen sind. Was eigentlich sehr schade ist. Ich genieße nämlich sehr unsere abendliche Zeit, wo wir immer ein paar Folgen unseren aktuellen Serien schauen. Aber was soll, es gibt bald auch wieder andere Tage. Aber eins muss ich euch trotzdem verraten. Seit Anfang Juni läuft ja nun die 4. Staffel von „Sherlock“ auf ARD und heute Abend kommt auch leider die letzte Folge. Und nun ratet mal, wer am Pfingstsonntag und -montag bis kurz vor Mitternacht wach war und ARD geschaut hat. Okay... Es waren schon mehrere Leute gewesen. Aber ich gehörte mit dazu. Die 1. Folge fand ich nicht so toll, aber die 2. hatte es ja richtig in sich gehabt. Nun bin ich richtig gespannt, wie es heute Abend weiter geht, bzw. zu Ende geht. Denn ich hab auch gehört, dass „Sherlock“ in England nicht mehr weiter gedreht wird. Irgendwie schade, es gibt ja nicht viele Staffeln, bzw. Folgen, und nun endet sie einfach so? Jetzt, wo ich Sherlock und Watson über alles liebe?!

Privates:
Ich hab nun mein 2. Projekt gestartet, was ich neben der Terrasse machen wollte. Nämlich eine Katzen-Tardis bauen. In meinem Kopf hab ich das perfekte Bild, wie sie aussehen soll. Doch dieses nun in die Tat umzusetzen, ist doch viel schwieriger, als ich dachte. Aber ich hab den Anfang geschafft und somit wurde ein blöder, brauner Karton zur Tardis. Leider sind mir nun meine Acrylfarben leer gegangen, und somit fehlt noch die andere Seite. Aber schaut doch mal selbst: Es sieht doch schon genial aus, oder?
Und ich muss euch sagen, dass mir das Malen so richtig viel Spaß gemacht habe, dass ich mir schon weitere Projekte überlegt habe.


Wie ich schon oben erwähnt habe, hatte ich ja nun 2 Wochen lang nur Spätschicht gehabt und somit lief nichts anderes in meinem Leben. Am nächsten Dienstag hab ich endlich mal einen Termin in der Werkstatt für mein kleines Auto. Es soll ja schließlich bis zu meinen richtigen Sommerurlaub wieder heile sein. Oh mensch, ich könnte immer noch weinen, wenn ich an den Schaden denke und hab richtig große Angst, dass sie mir sagen, dass man das nicht mehr reparieren kann und ich mir ein neues Auto kaufen muss. Also drückt mir bitte die Daumen!

So, das war nun auch „My Little Week“ gewesen. Wie sah die Woche denn so bei euch aus? Habt ihr was schönes gelesen, gesehen oder sogar erlebt? So hinterlässt mir doch einfach einen Kommentar.

Ich wünsche euch eine schöne Woche und für heute noch einen schönen Sonntagabend.
Eure Shelly

Sonntag, 7. Mai 2017

.:My Little Week:. 02/2017

Hallo ihr Lieben!

Kommen wir endlich mal wieder zu meinem kleinen Wochenrückblick. Ich hatte ihn ja schon vor Monaten gestartet, jedoch nie weiter geführt. Der Umzug nahm einfach zu viel Zeit in Anspruch, so dass ich einfach keine Zeit und auch keine Nerven dafür hatte. Aber nun geht es mir endlich besser und ich glaube, das merkt ihr ja auch schon auf diesem Blog. Denn mittlerweile hab ich nun schon mehr Beiträge als im Monat davor. Und eins kann ich euch versprechen, dass dieser nun auch nicht mein letzter Beitrag wird. „Shelly ist endlich wieder richtig zurück in ihrem Leben.“ Und das möchte ich nun mit euch auch teilen.
Aber kommen wir nun zu der vergangenen Woche:

Bücher:
Momentan lese ich immer noch „Doctor Who – Der Piratenplanet“ von James Goss. Mit diesem Buch nehme ich an einer Leserunde bei Lovelybooks dran teil und somit lese ich mich tapfer von Seite zu Seite. Aber wieso sage ich nun tapfer? Naja, die Schrift ist doch recht klein und somit steht auf einer Seite doch relativ viel Text. Damit ich mein persönliches Tagessoll von 30-50 Seiten erfülle, kämpfe ich mich immer in meiner Mittagspause dadurch. Aber ich finde es überhaupt nicht schlimm. Denn dieses Buch fesselt mich so sehr, dass ich wirklich nicht aufhören kann. Immer denkt man: „das muss es doch jetzt sein“, doch dann passiert dem Doktor oder seinen Begleitern Ereignisse, die einfach nicht sein können. Aber ich hab nur noch 120 Seiten vor mir und bin da richtig gespannt, was da noch alles passiert.

Serie:
Mein Freund und ich haben nun mit der 2. Staffel von „Pretty Little Liars“ angefangen. Ich bin immer noch regelrecht davon gefesselt und denke mir manchmal: „Bitte was?!“ Es passieren Sachen, womit keiner gerechnet hat. Und die Spannung bleibt weiterhin super vorhanden. Mein Freund wird dagegen langsam etwas ungeduldig und will nun endlich wissen, wer sich hinter „A“ steckt. Aber da denke ich, dass werden wir wohl wirklich erst am Ende der Serie erfahren.

Außerdem hab ich mit der 10. Staffel von „Doctor Who“ angefangen. Zwar auf Englisch mit deutschen Untertiteln, aber ich bin trotzdem sehr begeistert davon. Und ich freue mich immer wieder, wenn eine neue Folge davon ausgestrahlt wird.

Privates:
Mein Highlight der Woche war der vergangene Abend. Denn dort war ich zusammen mit meiner besten Freundin Tina im „Zirkus des Horrors“ gewesen. Es ist ein Zirkus, wo nur Artisten auftreten, mit speziellen Shows rund zum Thema Horror und Gruseln. Und wir waren so begeistert davon! Am Ende durften wir sogar mit ein paar Schaustellern Fotos machen, was ich auch sehr klasse finde. Denn so eine Möglichkeit hat man ja selten beim Zirkus. Ich kann euch nur raten, wenn der Zirkus auch in eure Nähe kommt und ihr keine Angst vorm Gruseln habt, müsst ihr dort unbedingt rein gehen. Es hat zwar seinen Preis, aber der ist es auf jeden Fall wert! Und wir Beide haben uns geschworen, dass wir beim nächsten Mal, wenn er wieder nach Würzburg kommt, wieder rein gehen werden.


Das war nun „My Little Week“ gewesen. Was war denn bei euch so in der Woche los gewesen? Was habt ihr gelesen, oder auch im Fernsehen angeschaut? Oder habt ihr auch etwas besonderes erlebt? So hinterlässt es mir doch in den Kommentaren. Würde mich sehr darüber freuen.
Eure Shelly

Sonntag, 5. März 2017

My Little Week 01/2017

Hallo ihr Lieben!

Die erste Woche im März ist auch schon rum und somit kommen wir zu meinem ersten „My Little Week“. In diesem Bereich möchte ich euch gerne etwas über mich und meinem Leben erzählen. Denn (leider) kann mein Leben nicht nur aus Büchern und Lesen bestehen.

In der letzten Woche hatte ich zum Glück Frühdienst gehabt, so dass mein Freund und ich noch einige Vorbereitungen in meiner alten Wohnung machen konnten. Denn in 2 Wochen kommt mein Vater zu Besuch. Dann mieten wir uns dann einen Transporter und räumen somit meine Bude leer. Irgendwie ist es aber ein komisches Gefühl, meine Wohnung so leer zu sehen. Denn sie war nun 5 Jahre mein kleiner Zufluchtsort gewesen. Aber was tut man nicht alles für die Liebe, so dass man den nächsten Schritt wagt und mit dem Partner zusammen zieht.