Posts mit dem Label Roman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Roman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. Juni 2017

.:Rezension:. "Die Schule der Nacht" von Ann A. McDonald

Die Schule der Nacht

von Ann A. McDonald

aus dem Penhaligon-Verlag


Hardcover mit 448 Seiten
Deutsche Erstausgabe: Mai 2017

ISBN-Nr.: 978-3764531775
Preis Buch (19,99€)
Preis E-Book (15,99€)

Klappentext:
„Du kannst dich nicht für immer vor der Wahrheit verstecken. Bitte komm zurück, und bring alles zu einem guten Ende.“ Diese Nachricht erhält die Amerikanerin Cassandra Blackwell in einem mysteriösen Päckchen, zusammen mit einem alten Foto ihrer verstorbenen Mutter, die in die schwarze Robe der Oxford University gekleidet ist. Kurzerhand beschließt sie, nach England zu reisen, um mehr über die geheimnisvolle Vergangenheit ihrer Mutter zu erfahren. Sie entdeckt eine Welt voller Traditionen und Privilegien und merkt schnell, dass hier eine dunkle Macht am Werk ist – verbunden mit einer geheimen Gesellschaft, die sich Die Schule der Nacht nennt...

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine Meinung:
Wer „Die Schule der Nacht“ von Ann A. McDonald in den Händen hält, wird genauso gefesselt vom Cover sein, wie ich es war. Überwiegend sieht man zwar einen dunklen, mit Wolken behangenen Himmel, der das mystische vom Titel vermittelt. Im unteren Bereich sieht man ein Anwesen, was hier wohl ein Gebäude der Oxford University sein sollte. Da ich selbst nie dort war, kann ich es euch schlecht sagen, ob es sich dort wirklich befindet. Umgeben ist dieses Anwesen von einem silbernen Zaun, dessen Farbe und Stil auch dem Titel gleicht. Zusammen mit ein paar Blättern und Blüten wirkt dieses Cover richtig magisch auf einen und zieht schon vorher seine Leser in den Bann. Wenn man dann noch den kurzen Klappentext durchliest, fragt man sich, was wohl auf diesen Anwesen von der Oxford University so mystisches passieren kann. Dieses Cover könnte nicht besser passen.

Auch der Titel ist hervorragend gewählt. Schon im Klappentext wird verraten, dass dort auf Traditionen und Privilegien geachtet wird. Denn wer kennt es nicht, sei es aus anderen Romanen oder Fernsehfilmen: Jedes College in den USA und/oder Großbritannien haben Studentenverbindungen. Zum Teil mystisch, wo man richtige Mutproben machen muss, oder eben nur ganz „normale“ Verbindungen, die mit dem Bereich zu tun haben, den man studiert. Und in diesem Roman geht es um eine Verbindung, die sich „Die Schule der Nacht“ nennt. Denn Cassandra versucht die geheimnisvolle Vergangenheit ihrer Mutter aufzudecken und stößt bei ihren Recherchen immer wieder darauf.

Die Geschichte wird mit einem leichten Schreibstiel aus der Sicht von Cassie (Kurzform für Cassandra) erzählt. Wie sie überhaupt nach Oxford kam und was sie dort erlebte. Dabei wird sehr auf diesen Charakter drauf eingegangen. Sei es die Gefühle, die sie spürt, wo sie das unheimliche Päckchen für ihre verstorbene Mutter erhält, oder die ersten Eindrücke auf dem College, wo alles für sie fremd wirkt. Sogar mit ihren neuen Bekanntschaften und somit daraus werdenden Freundschaften vermittelt die Autorin dem Leser das Gefühl, als ob er selbst Cassie wäre. Dazu kommen auch sehr gut beschriebene Ortschaften mit ins Spiel. Ich selbst hatte dann das Gefühl, wenn z.B. Cassie ihre bestimmte Route joggen ging, dass ich diese selbst gelaufen wäre. Aber das liegt wohl auch daran, dass die Autorin Ann A. McDonald selbst in Oxford studierte und somit diese Ortschaft sehr gut kennt und diese Erkenntnis gut vermittelt.
Aber auch die anderen Charaktere, sei es Cassie's Mitbewohnerin, oder die reichen Mädels und Jungs, der Polizist oder ihr Bekannter aus der Bücherei... Alle Charaktere spielen ihre Rolle, auch wenn es doch am Anfang etwas verwirrend war. Denn erst im Laufe der Zeit bekommt man den genaueren Hintergrund dieser Nebencharaktere mit. Was mich persönlich nicht störte, denn so blieb diese Geschichte mystisch.
Allgemein waren die Kapitel mittellang gehalten, aber durch diese fortfahrende und gut beschriebene Story verliert man als Leser nie richtig den Zusammenhang. Selbst wenn man mal das Buch zur Seite legen musste, konnte man gleich der Geschichte wieder folgen.

Auch die Spannung baute sich von Anfang an immer mehr auf. Natürlich zieht es sich am Anfang etwas, aber man muss ja auch erst die Grundlage einer Erzählung aufbauen. Und so nach und nach stieg die Spannung immer mehr an, bis sie am Ende regelrecht „explodierte“. Man ist so auf Cassie ihre Taten gespannt, dass man regelrecht mitfiebert oder bei Misserfolgen ihr einfach aufmunternde Worte sagen möchte.

Wie ich eben schon oben erwähnt hatte, kennt man aus anderen Romanen oder Fernsehfilmen so einige Verbindungen am College. Natürlich auch mystische, die in der Art eine harte Mutprobe haben. Ich hab mir während des Lesens so einige Gedanken zum Ende gemacht, was wohl noch kommen mag. Jedoch mit diesem Ende hätte ich nicht gerechnet und war auch irgendwie verwirrt. Es ist zwar ein Ende, was mit einer leichten Andeutung vom Klappentext zusammenpassend, aber für mein persönliches Empfinden einfach Fehl am Platz war. Ich kann es euch nicht wirklich erzählen, denn dann verrate ich euch zu viel. Ihr müsst es einfach selbst lesen und vielleicht versteht der ein oder andere Leser das, was ich meine.

Was ich recht schön an diesem Roman finde, dass er nicht sehr mit einer Liebesgeschichte belastend ist. Es ist eher das Gegenteil, da Cassie eher für sich ist und jede Bekanntschaft erst ausschlägt. Doch, entweder hab ich diesen Teil irgendwie überlesen oder vielleicht schon wieder vergessen, aber diese eine Pärchenbildung kann ich mir im Buch mit Cassie nicht erklären. Auf einmal steht in einem Kapitel etwas mit „Schatz“, und fragte mich: Wann sind sie zusammengekommen?! Aber wie gesagt, vielleicht hab ich einen bestimmten Abschnitt im Roman nicht wirklich mitbekommen und somit wäre ich auch für eine kleine Aufklärung von einem anderen Leser dankbar.

Mein Fazit:
Wer einmal in das Collegeleben abtauchen will und sich mit geheimen Verbindungen auseinandersetzen möchte, ist dieser Roman genau richtig. Mit seinem leichten Schreibstil, aber auch mit der steigenden Spannung, fesselt er den Leser sehr. Ich selbst hatte das Gefühl, dass ich an Cassandras Seite stehe und sie bei jedem ihrer Schritte begleitete.

Montag, 22. Februar 2016

Neuzugang #1

Hallo ihr Lieben!

Dieses ist mein erster Post von meinen neuen Blog. Und ich darf euch gleich einen liebevollen Neuzugang, mit einer persönlichen Geschichte vorstellen.

Aber nun kommen bestimmt wieder Fragen auf, warum ich mir wieder einen neues Blog erstellt habe. Oder manche Leser verdrehen sogar ihre Augen, und denken sich: nicht schon wieder! Jedoch möchte ich euch dazu folgendes erklären:
Das Lesen, sowie auch das Bloggen ist nicht nur ein Hobby von mir, sondern eine große Leidenschaft. Wer mit mir auf Facebook befreundet ist, der weiß, dass ich seit gut über 2 Jahren nach den „perfekten“ Blognamen suche. Aber bisher hatte ich nie eine passende Idee gehabt. Auch der letzte Blog war nur notgedrungen gewesen, damit ich euch wenigsten etwas erzählen kann. Doch an sich kam die Idee mit dem Namen von einer anderen Person, und ich hab mich damit auch nicht wirklich so wohl gefühlt. Doch heute Abend, während ich den Haushalt gemacht habe, blickte ich kurz auf aus dem Fenster. Bzw. mein Blick ging gar nicht erst so weit in die Ferne, sondern blieb an meinem Fensterbrett hängen. Dort hab ich nämliche eine Ballerinafigur stehen. Diese hab ich mir früher mal gekauft, wo das Tanzen noch meine einzige, wahre Leidenschaft war. Nur leider musste ich meine Träume als Tänzerin, sowie später mit einem eigenen Tanzstudio an den Nagel hängen. Grund dafür war mein Bandscheibenvorfall gewesen. Ich tanze zwar noch gerne, und dann auch mit aller Liebe, aber mit Meisterschaften und den großen Träumen ist es nun leider vorbei. Doch dadurch hab ich andere Dinge in meinem Leben zu schätzen und lieben gelernt. Wie eben das Lesen und auch den Austauschen mit euch. In kurzer Zeit war ich in so vielen Facebookgruppen drin, die alles nur mit Büchern zu tun haben. Und dieses neue Feuer der Leidenschaft, das brennt immer noch sehr stark, dass ich mir dachte, warum kombiniere ich nicht einfach meine alte mit meiner neuen Leidenschaft?! Und schwups kam der Blogname einfach so in meine Gedanken: Büchertänzerin. Und mit diesem Namen fühle ich mich so froh und erleichtert. So als ob er mir sagen würde: Ja, nun passt alles! Ich hoffe, ihr könnt mich da ein wenig verstehen. Ich weiß nur eins, nun fängt der ganze richtige Spaß mit dem Thema Bücher erst so richtig an, und niemand kann mir dieses Spaß mehr kaputt machen!


Doch nun kommen wir zu meinen Neuzugang:
Es handelt sich dabei um das Buch „Es muss wohl an dir liegen“ von Mhairi McFarlane. Und genau dieses Buch hat für mich persönlich eine ganz bestimmte Geschichte, und somit kam es auch von einer ganz besonderen und lieben Person. Denn vor ein paar Wochen hab ich meinen neuen Freund kennen gelernt. Erst per Facebook, wo wir Stunden, bzw. tagelang gechattet haben. Später haben wir regelmäßig mehrere Stunden telefoniert. Dabei ist uns nie bewusst geworden, wie lang wir schon telefonierten, denn es tat einfach nur gut, die andere Stimme zu hören. Beim Chatten, sowie auch beim Telefonieren, schlug mein Herz immer heftiger und es hat auch immer stärker im Bauch gekribbelt. So stark, dass ich es fast nicht mehr ausgehalten habe. Dieses Gefühl war so intensiv, welches ich schon lange nicht mehr kannte. Nach 2 Wochen war es dann soweit, wir haben uns dann getroffen. Ich war so nervös gewesen, und das Kribbeln im Bauch wurde immer intensiver. (Dabei muss ich gestehen, genau dieses Gefühl hab ich immer noch, sobald wir uns wiedersehen.) Aber was hat das nun mit diesem Buch zu tun? Seit unserem ersten Tag, wo wir miteinander gechattet haben, hab ich immer im Fernsehen den Buchtrailer gesehen. 2 Wochen lang, und sogar an diesem Wochenende, wo wir uns das erste Mal gesehen haben. Und der erste Satz in diesem Trailer, der natürlich auch auf dem Buch steht, hat so auf meine Situation gepasst, dass es für mich für ein Zeichen vorkam. Denn es heißt: „Wie viele Schmetterlinge passen in einen Bauch?“ Und genau das hab ich mich die ganze Zeit immer gefragt. Denn von Sekunde zu Sekunde wurden es immer mehr in mir. Ich dachte schon, ich würde irgendwann explodieren und die ganzen Schmetterlinge fliegen davon! Irgendwann hab ich genau dieses meinen Freund erzählt, dass ich seit unseren ersten Schreiben dieses Trailer intensiv wahr genommen habe, und es mich sogar auf Facebook verfolgt. Mit Werbeanzeigen für dieses Buch, obwohl ich es vorher nie bei Amazon gegoogelt habe. Und letzten Samstag hab ich dann eine richtige Überraschung von ihm bekommen. Ich sollte mich umdrehen, meine Augen verschließen und meine Hände noch oben hin offen halten. Als er mir meine kleine Überraschung in meine Hände tat, wusste ich gleich, was es war. Ich war super glücklich, bzw. bin es immer noch. Dieses Buch, was mir innerlich irgendwie geholfen hat, ihn besser kennen und lieben zu lernen... Genau dieses Buch nun in meinen Händen zu halten... Ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll, es ist einfach unfassbar. Und ich werde es immer in Ehre halten. Denn so ein tolles Geschenk hat mir sonst noch keiner gemacht. Eine Erinnerung an eine wunderschöne, verliebte Zeit, wo mein Bauch fasst explodiert vor lauter Schmetterlinge.



Aber kommen wir nun mal auf das Sachliche zurück:
„Es muss wohl an dir liegen“ von Mhairi McFarlane ist eine Klappbroschur mit 512 Seiten aus dem Knaur-Verlag. Allgemein ist es der 3. Roman von der Autorin, denn bereits sind erschienen „Wir in 3 Worten“ und „Vielleicht mag ich dich morgen“. Leider kenne ich beide Bücher noch nicht, wandern aber sofort auf meiner Wunschliste. Kennt ihr vielleicht schon ein Buch von dieser Autorin? Und falls ja, wie habt ihr es gefunden?

Was mir als erstes Auffiel sind die beiden Comiczeichnungen am Anfang, sowie auch am Ende des Buches. Und somit hat dieses Buch gleich einen weiteren Pluspunkt in meinen Herzen gewonnen. Ich weiß zwar nicht genau, wer diese Personen sind, und auch so kann man nichts über dieses Buch darüber erfahren. Aber der Blick auf diese Bilder haben für mich doch etwas berührendes und persönliches. Und sobald man die Klappbroschur aufklappt, sieht man gleich ein paar Cocktailrezepte zum Selbermachen. Und ich sage euch eins, wenn ich dieses Buch lese, werde ich einige ausprobieren und euch auch darüber berichten, wie sie so schmecken.

Und nun für alle, die dieses Buch noch nirgendwo gesehen haben, oder überhaupt nicht wissen, worum es geht, kommt hier mal die kleine Kurzbeschreibung:

Wie viele Schmetterlinge passen in einen Bauch?
Mit ihren tizianroten Haaren und ihren Kurven ist Delia vielleicht nicht ganz der Model-Typ, aber dass Paul sie nach zehn Jahren gemeinsamen Glücks mit einer Studentin betrügt, trifft sie ziemlich unvorbereitet. Am Anfang glaubt sie, alles sei ihre Schuld. Doch dann erkennt Delia, dass die zerplatzten Seifenblasen von gestern die Chance auf das Glück von morgen bedeuten: Denn nun kann sie selbst entscheiden, wie sie die bunten Puzzleteile ihres Lebens neu zusammensetzt. Kurzerhand zieht sie zu ihrer besten Freundin Emma nach London und sucht sich einen neuen Job. Alles könnte gut werden. Wäre da nicht Adam, ein Skandalreporter und der härteste Konkurrent ihres neuen Arbeitgebers - denn er bringt die Schmetterlinge in Delias Bauch plötzlich kräftig in Wallung. Und zu allem Übel setzt Paul wieder alle Hebel in Bewegung, um Delia zurückzugewinnen.
[Quelle: Amazon]


Ich weiß ganz genau, es wird nicht all so lange auf meinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegen. Momentan lese ich gerade im Rahmen einer Wanderbuchaktion einen anderen Liebesroman. Danach geht es wieder etwas in die Jugendbuchszene, aber ich denke, genau danach wird es dann gelesen. Ich bin schon sehr gespannt darauf, und hoffe, dass meine Erwartungen nicht zu hoch an diesem Buch sind. Obwohl, das können sie nie sein, denn wie ich schon bereits erzählt habe, hat es eine persönliche Geschichte für mich und wird jetzt schon immer in meinem Herzen bleiben.
Eure Shelly