Posts mit dem Label Neuzugang werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neuzugang werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 18. Oktober 2017

Manga-Neuzugang 01/2017

Hallo ihr Lieben!

Heute möchte ich euch wieder einen ganz besonderen Neuzugang vorstellen.
Wie ihr ja wisst, lese ich ja relativ viel nur Romane. Im letzten Jahr hat es mich auch teilweise zu den Comics verschlagen, jedoch schlief dieses Lesen im Laufe der Zeit wieder ein. Also werde ich das Kapitel mit den Comics bald auch wieder aufleben lassen und vielleicht hier auch eine Extra-Seite machen, wo ihr dann nachgelesen könnt, welche Comics ich schon gelesen habe.
Doch nun traue ich mich an etwas Neues ran! Also, für mich ist es neu, da es diese Art an Büchern es doch schon relativ sehr lange auf den Markt gibt. Nämlich an Mangas! Genau, ihr habt richtig gelesen: Shelly traut sich nun auch an Mangas ran. Lange hab ich mich dagegen gewehrt, doch durch ein Video von der YouTuberin MelodyOfBooks hab ich mir überlegt, auch mal ein Manga zu lesen. Welches Video es nun damals genau war, kann ich leider schlecht sagen. Ich hab in einigen nochmal reingeschaut, aber das ausschlaggebende Video leider nicht gefunden. Falls ihr diese YouTuberin nicht kennt, so schaut doch einfach mal in ihrem Kanal vorbei. Vielleicht hat sie ja auch den einen oder anderen Lesetipp für euch, oder inspiriert euch genauso, wie sie es mit mir gemacht hat, einfach mal was Neues zu wagen.

Aber kommen wir nun zu meinem Neuzugang zurück. Es geht ja nun um das Thema Manga. Doch die Manga-Welt ist ja schon recht groß, und wenn man nicht weiß, was man nehmen soll, hält man sich einfach an alte Kindheitserinnerungen fest. Und somit ist meine Wahl auf den 1. Band von „Pretty Guardian – Sailor Moon“ vom Autor Naoko Takeuchi gefallen. Allein das Cover ist so wunderschön, da kommen sofort die Erinnerungen an die Serie zurück, die ich im Kindesalter gespannt geschaut habe. Doch die TV-Serie ist nun schon einige Jahre her, wenn ich mal ehrlich bin schon über 10 Jahre und mehr, so dass ich kaum noch weiß, worum es nun genau in den einzelnen Folgen ging. Doch dank des Mangas kann ich somit erneut in die Welt von „Sailor Moon“ abtauchen und bin wirklich gespannt, was mich dort so erwartet.

(Übrigens, der Funko Pop ist auch gleich neu bei mir eingezogen, damit Sailer Moon nicht so einsam im Bücherregal steht.)

Da ich bisher noch nie einen Manga gelesen habe, wird es für mich nun eine komplette Umstellung sein, diese Lektüre auch zu lesen. Ich bin ja sowieso ein Routine-Mensch, der immer seinen alltäglichen Ablauf braucht. Doch nun wird alles auf den Kopf gestellt und ich muss von hinten nach vorne, von rechts nach links lesen. Mal schauen, ob das nun wirklich bei mir klappt, oder ob „Sailor Moon“ schneller in die Ecke geworfen wird, als erhofft. Natürlich hoffe ich, dass es nie soweit bei mir kommt und wenn, dann stelle ich es auch 
gerne vorsichtig zurück ins Bücherregal. Aber „geworfen in die Ecke“ klingt ja 
irgendwie doch etwas dramatischer.

Seid ihr denn auch Leser von Mangas?
Falls ja, wie seid ihr darauf gekommen und welche Mangas könnt ihr denn so empfehlen?
So schreibt mir doch einfach eure Antwort in den Kommentaren, und wer weiß, vielleicht könnt ihr mich sogar mit einen oder anderen Manga-Reihe anstecken.

Ich wünsche euch jetzt schon mal vorweg ein schönes Wochenende. Ist ja schließlich nur noch der Freitag, den wir überstehen müssen.
Eure Shelly

Freitag, 28. April 2017

.:Neuzugänge:. 01/2017 - Doctor Who

Hallo ihr Lieben!

Heute gibt es einen besonderen Neuzugänge-Bericht. Denn ich stelle euch nicht nur 1 Buch vor, sondern auch passend dazu 2 Funko Pops. Also seid gespannt.

Viele wissen ja, dass ich ein großer Fan der TV-Serie „Doctor Who“ bin. Obwohl Fan nicht der passende Begriff ist, sondern eher gesagt: Ich bin besessen davon.
Ich bin damals nur per Zufall auf diese Serie gekommen und hab mich sofort verliebt. Mittlerweile kenne ich alle Staffeln des Remake, bis eben auf die Neuste, die leider erstmal nur auf englisch läuft. Aber bis ich sie auch auf deutsch sehen kann, vertreibe ich mir mit den alten Staffeln und den Romanen zur Serie die Zeit.

Als ich dann in einer „Doctor Who“-Gruppe bei Facebook auf die Leserunde zu „Doctor Who – Der Piratenplanet“ von Douglas Adams (aus dem Cross-Cult-Verlag) aufmerksam wurde, gab es keinen weiteren Gedanken mehr. Ich hab mich sofort bei Lovelybooks dafür beworben und auch gewonnen. Und darüber freue ich mich heute immer noch so.

Aber nun stelle ich euch mal kurz den Inhalt vom Buch vor:
Der mächtige Schlüssel der Zeit wurde in sechs Segmente zerteilt und diese in Raum und Zeit versteckt. Der Doktor, Romana und K-9 haben das Versteck des zweiten Segments auf dem Planeten Calufrax ausfindig gemacht. Aber als sie exakt am richtigen Punkt im Raum eintreffen, finden sie sich exakt auf dem falschen Planeten wieder – Zanak.
Zanak ist ein zufriedener und wohlhabender Planet. Meistens. Er wird von der „Brücke“ aus vom geheimnisvollen „Kaptiän“ beherrscht. Und dieser verkündet ein Neues Goldenes Zeitalter nach dem anderen, es regnet wertvolle Mineralien und Edelsteine – Reichtum für jeden. Ein Wirtschaftswunder – also kann da offensichtlich etwas nicht stimmen.

Was ich noch zum Buch sagen muss: Es handelt sich dabei um ein Abenteuer des 4. Doktors. Leider kenne ich die alten Staffeln nicht, sondern hab erst mit dem Remake (ab dem 9. Doktor) angefangen. Doch ich glaube, die Eigenschaften und diese besondere Art vom Doktor ist wohl immer die selbe. Kann jedoch sein, dass ich mich nun damit irre. Also lasse ich mich da einfach mal überraschen. Die einzige Person, die mir etwas sagt, ist K-9. K-9 ist nämlich ein kleiner Roboterhund, wo sich auch gleich mein Freund in den kleinen Kerl verliebt hat. Und darauf freue ich mich nun am meisten, mehr von K-9 zu erfahren. Wie er früher war, wo er ein täglicher Begleiter vom Doktor war.


Aber kommen wir nun zu meinen anderen Neuzugänge. Die haben jedoch auch mit dem Thema „Doctor Who“ zu tun. Denn dabei handelt es sich um 2 Funko Pop Figuren.

Vor einem Jahr hat mich auch die Sammelsucht von den Funko Pop Figuren ergriffen. Doch bisher saßen nur ein paar Charaktere von der TV-Serie „The Walking Dead“ in unserem Regal. Und nun dachte ich mir, wie wäre es, wenn der Doktor durch Raum und Zeit reist, und somit Rick und seiner Belegschaft Besuch abstattet. Denn genau das ist nun in meinem Regal passiert, mit 2 Funko Pops von „Doctor Who“.

Dabei handelt es sich einmal um Rose (links). Sie ist die Begleiterin des 9. und 10. Doktors. Und für mich persönlich auch die Beste. Ich muss euch nun gestehen: Ich hab so geheult, als sie aus der Serie ausgeschieden ist und dachte mir: Das kann doch nicht wahr sein?! Doch leider ist es so. Vielleicht geht es dem einen und anderen Fan genauso. Also, wenn hier nun Fans unter meinen Lesern sind: Was haltet ihr denn von Rose?

Der zweite Funko Pop ist der 11. Doktor (rechts). Bzw., ist er es wirklich?! Denn diese Figur stammt aus der Folge, wo die Cyberman den Doktor zu klonen versuchen, bzw. die Macht von ihm zu übernehmen. Und genau deshalb wollten wir ihn auch haben. Der die macht der Gegner vom Doktor in sich selbst wiederspiegelt.



Wer weiß, vielleicht wird ja bald meine Sammlung etwas größer. Aber da lassen wir uns nun einfach mal überraschen. Denn schließlich eilen die Figuren ja nicht. Obwohl... Am liebsten hätte ich sie jetzt schon alle. Aber ich glaube, so ergeht es wohl jedem Fan.

Also, das waren nun auch meine Neuzugänge von mir. Ich hoffe, ihr habt euch auch über diesen Bericht gefreut, auch wenn er sehr von der TV-Serie „Doctor Who“ belastet ist. Aber was tut man eben nicht allen für seine Leidenschaft.

Habt alle ein schönes, langes Wochenende.
Eure Shelly

Samstag, 3. September 2016

Neu im Regal #6

Hallo ihr Lieben!

Vielleicht habt ihr es ja schon auf meiner Facebook-Seite mitbekommen, dass ich heute einen Neuzugang bekommen habe. Und diesen möchte ich euch nun nicht weiter vorenthalten. Es handelt sich dabei um das Buch „Nela Vanadis – Schicksalsreise“ von Nina Lührs. Diesen Roman verdanke ich durch eine Wanderbuchaktion bei Facebook und ich bin schon sehr neugierig darauf.

Aber worum geht es in diesem Buch?
Ohne Vorwarnung widerfährt Nela Vanadis ein schrecklicher Schicksalsschlag, dabei bricht ein großes Unheil über sie und ihrer Familie herein. Das Schicksal zeigt sich von seiner grausamen Seite. Ihre gesamte Familie wird während eines Festes in Lüneburg ermordet. Doch gibt es auch in dem Moment des Grauens einen Hauch Gnade. Ihr Wächter Tristan Paladin rettet sie und flieht mit ihr durch ein Schicksalstor in eine sagenumwobene Welt namens Asgard. Dort erfährt Nela ihre wahre Identität. Gleichzeitig begegnet sie ihrer großen Liebe Jarick, der ein mächtiger Lysane ist.

Donnerstag, 26. Mai 2016

Neu im Regal #2 (Überraschungspost)

Hallo ihr Lieben!

Erstmal wünsche ich euch allen einen schönen Feiertag. Auch wenn dieser nun mal nicht in ganz Deutschland vertreten ist, so wie im hohen Norden, wo auch meine Heimat ist. Aber sieht es nicht so eng, ihr habt bald die Hälfte geschafft und der Feierabend ruft schon laut.

Bei mir geht es momentan wirklich drunter und drüber. Der Stress auf der Arbeit lässt zwar momentan durch die Ferienzeit etwas nach, aber trotzdem komme ich richtig müde zu Hause an. Aus diesem Grund schaffe ich es nur noch am Wochenende mir die Zeit und die Ruhe zum Lesen zu nehmen. Jedoch hoffe ich, dass es sich trotzdem bald positiv ändern wird und ich in mein „altes“ Leben wieder zurück finde. Nur leider fehlt mir auch der Elan zum Bloggen. Aus diesem Grund stehen immer noch 3 Rezensionen aus und leider hab ich auch die letzte „Montagsfrage“ verpasst. Aber was soll man tun? Zwingen möchte ich mich ungern, denn schließlich ist es mein Hobby und ich möchte dadurch nicht meine große Leidenschaft verlieren. Somit gibt es eben etwas weniger von mir.

Sonntag, 10. April 2016

Wochenrückblick #1 - Neuzugang #2

Guten Morgen ihr Lieben!

Heute ist schon wieder Sonntag und somit ist eine weitere Woche vergangen. Eine Woche, die sehr an meine Nerven gezehrt hat. Denn wer mich bei Facebook kennt, weiß ganz genau, dass mein Auge nicht besonders gut nach der OP verheilt. Obwohl ich gestehen muss, dass ich selber daran Schuld bin. Durch ein kleines Missgeschick am Donnerstag hat sich meine Lage etwas leicht verschlechtert. Aber ich gebe natürlich mein Bestes, um bald wieder die alte Shelly zu sein. Somit war ich die ganze Woche lang krank geschrieben, damit ich mich erholen und schonen kann. Aus diesem Grund hab ich nicht all so viel gelesen. Denn leider geht für mich Morgen wieder der Alltag los, mit Autofahren, Arbeit und sonstigen Stress, was sehr belastend für mein Auge ist.

Montag, 22. Februar 2016

Neuzugang #1

Hallo ihr Lieben!

Dieses ist mein erster Post von meinen neuen Blog. Und ich darf euch gleich einen liebevollen Neuzugang, mit einer persönlichen Geschichte vorstellen.

Aber nun kommen bestimmt wieder Fragen auf, warum ich mir wieder einen neues Blog erstellt habe. Oder manche Leser verdrehen sogar ihre Augen, und denken sich: nicht schon wieder! Jedoch möchte ich euch dazu folgendes erklären:
Das Lesen, sowie auch das Bloggen ist nicht nur ein Hobby von mir, sondern eine große Leidenschaft. Wer mit mir auf Facebook befreundet ist, der weiß, dass ich seit gut über 2 Jahren nach den „perfekten“ Blognamen suche. Aber bisher hatte ich nie eine passende Idee gehabt. Auch der letzte Blog war nur notgedrungen gewesen, damit ich euch wenigsten etwas erzählen kann. Doch an sich kam die Idee mit dem Namen von einer anderen Person, und ich hab mich damit auch nicht wirklich so wohl gefühlt. Doch heute Abend, während ich den Haushalt gemacht habe, blickte ich kurz auf aus dem Fenster. Bzw. mein Blick ging gar nicht erst so weit in die Ferne, sondern blieb an meinem Fensterbrett hängen. Dort hab ich nämliche eine Ballerinafigur stehen. Diese hab ich mir früher mal gekauft, wo das Tanzen noch meine einzige, wahre Leidenschaft war. Nur leider musste ich meine Träume als Tänzerin, sowie später mit einem eigenen Tanzstudio an den Nagel hängen. Grund dafür war mein Bandscheibenvorfall gewesen. Ich tanze zwar noch gerne, und dann auch mit aller Liebe, aber mit Meisterschaften und den großen Träumen ist es nun leider vorbei. Doch dadurch hab ich andere Dinge in meinem Leben zu schätzen und lieben gelernt. Wie eben das Lesen und auch den Austauschen mit euch. In kurzer Zeit war ich in so vielen Facebookgruppen drin, die alles nur mit Büchern zu tun haben. Und dieses neue Feuer der Leidenschaft, das brennt immer noch sehr stark, dass ich mir dachte, warum kombiniere ich nicht einfach meine alte mit meiner neuen Leidenschaft?! Und schwups kam der Blogname einfach so in meine Gedanken: Büchertänzerin. Und mit diesem Namen fühle ich mich so froh und erleichtert. So als ob er mir sagen würde: Ja, nun passt alles! Ich hoffe, ihr könnt mich da ein wenig verstehen. Ich weiß nur eins, nun fängt der ganze richtige Spaß mit dem Thema Bücher erst so richtig an, und niemand kann mir dieses Spaß mehr kaputt machen!


Doch nun kommen wir zu meinen Neuzugang:
Es handelt sich dabei um das Buch „Es muss wohl an dir liegen“ von Mhairi McFarlane. Und genau dieses Buch hat für mich persönlich eine ganz bestimmte Geschichte, und somit kam es auch von einer ganz besonderen und lieben Person. Denn vor ein paar Wochen hab ich meinen neuen Freund kennen gelernt. Erst per Facebook, wo wir Stunden, bzw. tagelang gechattet haben. Später haben wir regelmäßig mehrere Stunden telefoniert. Dabei ist uns nie bewusst geworden, wie lang wir schon telefonierten, denn es tat einfach nur gut, die andere Stimme zu hören. Beim Chatten, sowie auch beim Telefonieren, schlug mein Herz immer heftiger und es hat auch immer stärker im Bauch gekribbelt. So stark, dass ich es fast nicht mehr ausgehalten habe. Dieses Gefühl war so intensiv, welches ich schon lange nicht mehr kannte. Nach 2 Wochen war es dann soweit, wir haben uns dann getroffen. Ich war so nervös gewesen, und das Kribbeln im Bauch wurde immer intensiver. (Dabei muss ich gestehen, genau dieses Gefühl hab ich immer noch, sobald wir uns wiedersehen.) Aber was hat das nun mit diesem Buch zu tun? Seit unserem ersten Tag, wo wir miteinander gechattet haben, hab ich immer im Fernsehen den Buchtrailer gesehen. 2 Wochen lang, und sogar an diesem Wochenende, wo wir uns das erste Mal gesehen haben. Und der erste Satz in diesem Trailer, der natürlich auch auf dem Buch steht, hat so auf meine Situation gepasst, dass es für mich für ein Zeichen vorkam. Denn es heißt: „Wie viele Schmetterlinge passen in einen Bauch?“ Und genau das hab ich mich die ganze Zeit immer gefragt. Denn von Sekunde zu Sekunde wurden es immer mehr in mir. Ich dachte schon, ich würde irgendwann explodieren und die ganzen Schmetterlinge fliegen davon! Irgendwann hab ich genau dieses meinen Freund erzählt, dass ich seit unseren ersten Schreiben dieses Trailer intensiv wahr genommen habe, und es mich sogar auf Facebook verfolgt. Mit Werbeanzeigen für dieses Buch, obwohl ich es vorher nie bei Amazon gegoogelt habe. Und letzten Samstag hab ich dann eine richtige Überraschung von ihm bekommen. Ich sollte mich umdrehen, meine Augen verschließen und meine Hände noch oben hin offen halten. Als er mir meine kleine Überraschung in meine Hände tat, wusste ich gleich, was es war. Ich war super glücklich, bzw. bin es immer noch. Dieses Buch, was mir innerlich irgendwie geholfen hat, ihn besser kennen und lieben zu lernen... Genau dieses Buch nun in meinen Händen zu halten... Ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll, es ist einfach unfassbar. Und ich werde es immer in Ehre halten. Denn so ein tolles Geschenk hat mir sonst noch keiner gemacht. Eine Erinnerung an eine wunderschöne, verliebte Zeit, wo mein Bauch fasst explodiert vor lauter Schmetterlinge.



Aber kommen wir nun mal auf das Sachliche zurück:
„Es muss wohl an dir liegen“ von Mhairi McFarlane ist eine Klappbroschur mit 512 Seiten aus dem Knaur-Verlag. Allgemein ist es der 3. Roman von der Autorin, denn bereits sind erschienen „Wir in 3 Worten“ und „Vielleicht mag ich dich morgen“. Leider kenne ich beide Bücher noch nicht, wandern aber sofort auf meiner Wunschliste. Kennt ihr vielleicht schon ein Buch von dieser Autorin? Und falls ja, wie habt ihr es gefunden?

Was mir als erstes Auffiel sind die beiden Comiczeichnungen am Anfang, sowie auch am Ende des Buches. Und somit hat dieses Buch gleich einen weiteren Pluspunkt in meinen Herzen gewonnen. Ich weiß zwar nicht genau, wer diese Personen sind, und auch so kann man nichts über dieses Buch darüber erfahren. Aber der Blick auf diese Bilder haben für mich doch etwas berührendes und persönliches. Und sobald man die Klappbroschur aufklappt, sieht man gleich ein paar Cocktailrezepte zum Selbermachen. Und ich sage euch eins, wenn ich dieses Buch lese, werde ich einige ausprobieren und euch auch darüber berichten, wie sie so schmecken.

Und nun für alle, die dieses Buch noch nirgendwo gesehen haben, oder überhaupt nicht wissen, worum es geht, kommt hier mal die kleine Kurzbeschreibung:

Wie viele Schmetterlinge passen in einen Bauch?
Mit ihren tizianroten Haaren und ihren Kurven ist Delia vielleicht nicht ganz der Model-Typ, aber dass Paul sie nach zehn Jahren gemeinsamen Glücks mit einer Studentin betrügt, trifft sie ziemlich unvorbereitet. Am Anfang glaubt sie, alles sei ihre Schuld. Doch dann erkennt Delia, dass die zerplatzten Seifenblasen von gestern die Chance auf das Glück von morgen bedeuten: Denn nun kann sie selbst entscheiden, wie sie die bunten Puzzleteile ihres Lebens neu zusammensetzt. Kurzerhand zieht sie zu ihrer besten Freundin Emma nach London und sucht sich einen neuen Job. Alles könnte gut werden. Wäre da nicht Adam, ein Skandalreporter und der härteste Konkurrent ihres neuen Arbeitgebers - denn er bringt die Schmetterlinge in Delias Bauch plötzlich kräftig in Wallung. Und zu allem Übel setzt Paul wieder alle Hebel in Bewegung, um Delia zurückzugewinnen.
[Quelle: Amazon]


Ich weiß ganz genau, es wird nicht all so lange auf meinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegen. Momentan lese ich gerade im Rahmen einer Wanderbuchaktion einen anderen Liebesroman. Danach geht es wieder etwas in die Jugendbuchszene, aber ich denke, genau danach wird es dann gelesen. Ich bin schon sehr gespannt darauf, und hoffe, dass meine Erwartungen nicht zu hoch an diesem Buch sind. Obwohl, das können sie nie sein, denn wie ich schon bereits erzählt habe, hat es eine persönliche Geschichte für mich und wird jetzt schon immer in meinem Herzen bleiben.
Eure Shelly