Posts mit dem Label Funko Pop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Funko Pop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 18. Oktober 2017

Manga-Neuzugang 01/2017

Hallo ihr Lieben!

Heute möchte ich euch wieder einen ganz besonderen Neuzugang vorstellen.
Wie ihr ja wisst, lese ich ja relativ viel nur Romane. Im letzten Jahr hat es mich auch teilweise zu den Comics verschlagen, jedoch schlief dieses Lesen im Laufe der Zeit wieder ein. Also werde ich das Kapitel mit den Comics bald auch wieder aufleben lassen und vielleicht hier auch eine Extra-Seite machen, wo ihr dann nachgelesen könnt, welche Comics ich schon gelesen habe.
Doch nun traue ich mich an etwas Neues ran! Also, für mich ist es neu, da es diese Art an Büchern es doch schon relativ sehr lange auf den Markt gibt. Nämlich an Mangas! Genau, ihr habt richtig gelesen: Shelly traut sich nun auch an Mangas ran. Lange hab ich mich dagegen gewehrt, doch durch ein Video von der YouTuberin MelodyOfBooks hab ich mir überlegt, auch mal ein Manga zu lesen. Welches Video es nun damals genau war, kann ich leider schlecht sagen. Ich hab in einigen nochmal reingeschaut, aber das ausschlaggebende Video leider nicht gefunden. Falls ihr diese YouTuberin nicht kennt, so schaut doch einfach mal in ihrem Kanal vorbei. Vielleicht hat sie ja auch den einen oder anderen Lesetipp für euch, oder inspiriert euch genauso, wie sie es mit mir gemacht hat, einfach mal was Neues zu wagen.

Aber kommen wir nun zu meinem Neuzugang zurück. Es geht ja nun um das Thema Manga. Doch die Manga-Welt ist ja schon recht groß, und wenn man nicht weiß, was man nehmen soll, hält man sich einfach an alte Kindheitserinnerungen fest. Und somit ist meine Wahl auf den 1. Band von „Pretty Guardian – Sailor Moon“ vom Autor Naoko Takeuchi gefallen. Allein das Cover ist so wunderschön, da kommen sofort die Erinnerungen an die Serie zurück, die ich im Kindesalter gespannt geschaut habe. Doch die TV-Serie ist nun schon einige Jahre her, wenn ich mal ehrlich bin schon über 10 Jahre und mehr, so dass ich kaum noch weiß, worum es nun genau in den einzelnen Folgen ging. Doch dank des Mangas kann ich somit erneut in die Welt von „Sailor Moon“ abtauchen und bin wirklich gespannt, was mich dort so erwartet.

(Übrigens, der Funko Pop ist auch gleich neu bei mir eingezogen, damit Sailer Moon nicht so einsam im Bücherregal steht.)

Da ich bisher noch nie einen Manga gelesen habe, wird es für mich nun eine komplette Umstellung sein, diese Lektüre auch zu lesen. Ich bin ja sowieso ein Routine-Mensch, der immer seinen alltäglichen Ablauf braucht. Doch nun wird alles auf den Kopf gestellt und ich muss von hinten nach vorne, von rechts nach links lesen. Mal schauen, ob das nun wirklich bei mir klappt, oder ob „Sailor Moon“ schneller in die Ecke geworfen wird, als erhofft. Natürlich hoffe ich, dass es nie soweit bei mir kommt und wenn, dann stelle ich es auch 
gerne vorsichtig zurück ins Bücherregal. Aber „geworfen in die Ecke“ klingt ja 
irgendwie doch etwas dramatischer.

Seid ihr denn auch Leser von Mangas?
Falls ja, wie seid ihr darauf gekommen und welche Mangas könnt ihr denn so empfehlen?
So schreibt mir doch einfach eure Antwort in den Kommentaren, und wer weiß, vielleicht könnt ihr mich sogar mit einen oder anderen Manga-Reihe anstecken.

Ich wünsche euch jetzt schon mal vorweg ein schönes Wochenende. Ist ja schließlich nur noch der Freitag, den wir überstehen müssen.
Eure Shelly

Freitag, 28. April 2017

.:Neuzugänge:. 01/2017 - Doctor Who

Hallo ihr Lieben!

Heute gibt es einen besonderen Neuzugänge-Bericht. Denn ich stelle euch nicht nur 1 Buch vor, sondern auch passend dazu 2 Funko Pops. Also seid gespannt.

Viele wissen ja, dass ich ein großer Fan der TV-Serie „Doctor Who“ bin. Obwohl Fan nicht der passende Begriff ist, sondern eher gesagt: Ich bin besessen davon.
Ich bin damals nur per Zufall auf diese Serie gekommen und hab mich sofort verliebt. Mittlerweile kenne ich alle Staffeln des Remake, bis eben auf die Neuste, die leider erstmal nur auf englisch läuft. Aber bis ich sie auch auf deutsch sehen kann, vertreibe ich mir mit den alten Staffeln und den Romanen zur Serie die Zeit.

Als ich dann in einer „Doctor Who“-Gruppe bei Facebook auf die Leserunde zu „Doctor Who – Der Piratenplanet“ von Douglas Adams (aus dem Cross-Cult-Verlag) aufmerksam wurde, gab es keinen weiteren Gedanken mehr. Ich hab mich sofort bei Lovelybooks dafür beworben und auch gewonnen. Und darüber freue ich mich heute immer noch so.

Aber nun stelle ich euch mal kurz den Inhalt vom Buch vor:
Der mächtige Schlüssel der Zeit wurde in sechs Segmente zerteilt und diese in Raum und Zeit versteckt. Der Doktor, Romana und K-9 haben das Versteck des zweiten Segments auf dem Planeten Calufrax ausfindig gemacht. Aber als sie exakt am richtigen Punkt im Raum eintreffen, finden sie sich exakt auf dem falschen Planeten wieder – Zanak.
Zanak ist ein zufriedener und wohlhabender Planet. Meistens. Er wird von der „Brücke“ aus vom geheimnisvollen „Kaptiän“ beherrscht. Und dieser verkündet ein Neues Goldenes Zeitalter nach dem anderen, es regnet wertvolle Mineralien und Edelsteine – Reichtum für jeden. Ein Wirtschaftswunder – also kann da offensichtlich etwas nicht stimmen.

Was ich noch zum Buch sagen muss: Es handelt sich dabei um ein Abenteuer des 4. Doktors. Leider kenne ich die alten Staffeln nicht, sondern hab erst mit dem Remake (ab dem 9. Doktor) angefangen. Doch ich glaube, die Eigenschaften und diese besondere Art vom Doktor ist wohl immer die selbe. Kann jedoch sein, dass ich mich nun damit irre. Also lasse ich mich da einfach mal überraschen. Die einzige Person, die mir etwas sagt, ist K-9. K-9 ist nämlich ein kleiner Roboterhund, wo sich auch gleich mein Freund in den kleinen Kerl verliebt hat. Und darauf freue ich mich nun am meisten, mehr von K-9 zu erfahren. Wie er früher war, wo er ein täglicher Begleiter vom Doktor war.


Aber kommen wir nun zu meinen anderen Neuzugänge. Die haben jedoch auch mit dem Thema „Doctor Who“ zu tun. Denn dabei handelt es sich um 2 Funko Pop Figuren.

Vor einem Jahr hat mich auch die Sammelsucht von den Funko Pop Figuren ergriffen. Doch bisher saßen nur ein paar Charaktere von der TV-Serie „The Walking Dead“ in unserem Regal. Und nun dachte ich mir, wie wäre es, wenn der Doktor durch Raum und Zeit reist, und somit Rick und seiner Belegschaft Besuch abstattet. Denn genau das ist nun in meinem Regal passiert, mit 2 Funko Pops von „Doctor Who“.

Dabei handelt es sich einmal um Rose (links). Sie ist die Begleiterin des 9. und 10. Doktors. Und für mich persönlich auch die Beste. Ich muss euch nun gestehen: Ich hab so geheult, als sie aus der Serie ausgeschieden ist und dachte mir: Das kann doch nicht wahr sein?! Doch leider ist es so. Vielleicht geht es dem einen und anderen Fan genauso. Also, wenn hier nun Fans unter meinen Lesern sind: Was haltet ihr denn von Rose?

Der zweite Funko Pop ist der 11. Doktor (rechts). Bzw., ist er es wirklich?! Denn diese Figur stammt aus der Folge, wo die Cyberman den Doktor zu klonen versuchen, bzw. die Macht von ihm zu übernehmen. Und genau deshalb wollten wir ihn auch haben. Der die macht der Gegner vom Doktor in sich selbst wiederspiegelt.



Wer weiß, vielleicht wird ja bald meine Sammlung etwas größer. Aber da lassen wir uns nun einfach mal überraschen. Denn schließlich eilen die Figuren ja nicht. Obwohl... Am liebsten hätte ich sie jetzt schon alle. Aber ich glaube, so ergeht es wohl jedem Fan.

Also, das waren nun auch meine Neuzugänge von mir. Ich hoffe, ihr habt euch auch über diesen Bericht gefreut, auch wenn er sehr von der TV-Serie „Doctor Who“ belastet ist. Aber was tut man eben nicht allen für seine Leidenschaft.

Habt alle ein schönes, langes Wochenende.
Eure Shelly

Sonntag, 26. Juni 2016

Neu im Regal #3 - The Walking Dead

Hallo ihr Lieben!

Heute zeige ich euch einen ganz besonderen Neuzugang. Denn vor ein paar Monaten bin ich ein großer Fan von der Serie „The Walking Dead“ geworden. Mein Freund und ich haben wirklich im Schnelltempo die Staffeln 1-6 angeschaut und fiebern schon eifrig darauf hin, dass die 7. Staffel endlich raus kommt. Und wir sind so typisch Fans: Wir müssen auch alles von der Serie besitzen. Naja, fast alles. Zumindest haben wir uns schon einiges bei Amazon angeschaut, was wir gerne mal haben möchten. Wie z.B. ein großes Bild von „The Walking Dead“, was dann über dem Bett hängen soll, oder auch nur die geniale Bettwäsche von der Serie, damit ich mit Zombies schlafen kann. Aber bisher sind es nur unsere Träume, die wir uns nach und nach erfüllen wollen. Und somit haben bisher die ersten Funko Pops von den Charakteren Rick, Glenn und Michonne zu uns gefunden. Wobei ich auch gerne noch die Carol haben möchte, da sie mir von den weiblichen Charakteren am meisten gefällt. Aber mein absulotuer Liebling ist und bleibt Daryl. Denn was ich besonders toll an ihm finde ist nicht nur seine Kunst mit der Armbrust umzugehen, seinen trockenen Humor, sondern auch seine länger werdenen Haare (ja, ich stehe auf Männer mit längeren Haaren) und vorallem, dass er Motorrad fährt. Für mich stellt dieser Charakter wirklich ein Traum von Mann da. Aber genug geschwärmt... Denn mein Freund hat mir den Traum von einem Mann als Funko Pop noch vor dem Urlaub geschenkt und mir somit eine große Freude gemacht. Es gibt noch 2 weitere Figuren von Daryl, aber diese gefallen mir leider nicht so sehr. Ich finde, sie sehen nicht wirklich nach ihm aus. Das „gewisse etwas“ fehlt, was eben mit diesem Funko Pop, wo er auf seinem Motorrad sitzt, besonders seinem Charakter unterstreicht.

Sonntag, 29. Mai 2016

.:Bericht:. Bücher- und Blubberstammtisch in Stuttgart

Hallo ihr Lieben!

Gestern war ich wieder in Stuttgart unterwegs. Zusammen mit ein paar anderen Bloggern trafen wir uns zum Bücher- und Blubberstammtisch. Doch dieses Mal war unsere Gruppe etwas größer, da wir noch Zuwachs von den Booktubertreffen hatten. Und von diesem Tag, wie ich ihn erlebt habe, möchte ich nun berichten: